Objektbau

Teilen

dl323-33
20190918-_DSC8465-HDR_WEB2048
Salzlagerhalle-Heiligenroth-004
20190918-_DSC8076-Bearbeitet_WEB2048
6
20190918-_DSC8297-HDR_WEB2048

Holztechnologie
für großes Handeln

Holz im
öffentlichen
Raum

Unternehmen und Kommunen entdecken die Vorzüge des handwerklichen Holzfertigbaus. Ob Bürogebäude, Ausstellungen, Lagerhallen oder Touristikgebäude – in keinem anderen Bereich sind die Ansprüche vielfältiger. Der Werkstoff Holz zeigt hier die ganze Bandbreite seiner Möglichkeiten: Überbrückung großer Spannweiten, hohe Energieeffizienz, schnelle und präzise Montage durch Vorfertigung, große Vielfalt an Holzwerkstoffen für Konstruktion und individuelle Gestaltungsqualität.

Gebäude in Holzbauweise, optimiert und mit Sorgfalt geplant, bieten eine hervorragende Raumatmosphäre und lassen sich zudem sehr wirtschaftlich und in sehr kurzer Bauzeit herstellen. Ein hohes Maß an Behaglichkeit und Wohlfühlen schafft Identifikation sowohl bei Nutzern als auch beim Kunden.

Wir haben die Erfahrung und die Kompetenz, solche Gebäude zu planen und zu bauen.

Mehr
geschossiges
Bauen

Mehrgeschossiges-Bauen

Mehrgeschossiges Bauen ist heute kein Thema mehr. Mit unserem Baukonzept sind bis zu fünfgeschossige Bauten (der Gebäudeklasse 4) in Holzbauweise realisierbar.

  • Schnelles Bauen: Mit vorgefertigten Holztafelbauelementen verkürzt sich die Bauzeit gegenüber massiv errichteten Gebäuden enorm. Das spart Zeit und Geld
  • Energieeffizienz: Mit unserem Baukonzept entstehen KFW 40-Häuser genauso wie Passivhäuser und Plus-Energiehäuser. Jedes einzelne davon erfüllt die höchsten Standards. Wir ermöglichen Lebensqualität. Eine angenehme Wohn- oder Arbeitsatmosphäre ist das A&O für Immobiliennutzer. Mit der Holzbauweise haben Sie die Entscheider auf Ihrer Seite!
  • Brandschutz: Obwohl Holz ein brennbarer Baustoff ist, wird durch innovative Konstruktionen wie z.B. Holz-Beton-Verbunddecken und durch den Einsatz nichtbrennbarer Gipsfaserplatten eine optimaler Brandschutz gewährleistet, ja er geht sogar weit über die gesetzliche definierten Brandschutzauflagen hinaus. F60 und F90 sind dank kluger Verbundkonzepte machbar.
  • Schallschutz: Unser Objektbau beinhaltet Wand- und Deckenaufbauten, die sich bautechnisch bewährt haben und die erhöhten Anforderungen laut DIN4109 „Schallschutz im Holzbau“ erfüllen. Dies erreichen wir durch große Masse in Wohnungstrenndecken sowie Entkopplung von schallübertragenden Elementen.

Aufstockung
Erweiterung

02_MG_0317-4350

Das Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile sind rund 60% der Bauprojekte diesem Bereich zuzuordnen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Stadt wird als Wohnraum immer attraktiver, für die steigende Nachfrage nach Wohn- und Arbeitsraum muss durch Nachverdichtung Platz geschaffen werden. Zudem genügen viele alte Gebäude nicht mehr den neuen Energieeffizienz-Standards. Es sind Modernisierungsmaßnahmen erforderlich, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und immer anspruchsvolle Immobiliennutzer zufrieden zu stellen.

Die Holzbauweise ist sowohl für Dachaufstockungen als auf für energetische Sanierungen hervorragend geeignet. Die Holzbauexperten von ZimmerMeisterHaus bringen Sie wirtschaftlich, mieterverträglich und kosteneffizient ans Ziel.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Geringes Gewicht – geringe statische Last für den Gebäudekorpus
  • Unkomplizierte  Montage – schwer erschließbare Strukturen werden durch Mobilkräne zugänglich gemacht
  • Kurze Bauzeit – im Werk vorgefertigte Großelemente für Wand, Decke, Dach, werden auf der Baustelle nur noch montiert
  • Sauberkeit und minimale Beeinträchtigung während des Baubetriebs - verschafft Sicherheit bei laufenden Mieteinnahmen
  • Individuelle Gestaltungsfreiheit – maßgeschneidert für ein modernes, hochwertiges, gesundes Wohn- oder Arbeitsambiente im urbanen Umfeld

Mehr Sozialwohnungen
durch Modulbau

Schneller, preiswerter und doch hochwertigen Modulbau. Begleiten Sie die WDR-Servicezeit bei der Bauübergabe durch Holzbau Kappler.

WDR Beitrag Kappler
PlayPlay
logo-wdr_200

Broschüren

Vielseitige Gewerbegebäude (pdf)
Mehrgeschossige Wohngebäude (pdf)

Projekte

Projekte

Prospekte
stöbern
entdecken